Sichtschutz im Garten: Glanzmispel Devil´s Dream für Garten und Terrasse

Von immergrün bis Farbspektakel: Was die verschiedenen Sichtschutz Pflanzen können und warum man bei der Auswahl nicht nur auf die Klassiker schauen sollte.

Welche Sichtschutz Pflanzen für Garten, Terrasse und Co. gibt es – und worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Wenn Sie einen natürlichen Sichtschutz pflanzen möchten, sollten Sie auch darüber nachdenken, was er genau leisten soll. Geht es darum, das ganze Jahr unerwünschte Einblicke abzuschirmen, oder soll die Hecke hauptsächlich in der Outdoor-Saison blickdicht sein? Soll die Einfassung auch als Windschutz für Pflanzen dienen und ihnen im Sommer vielleicht sogar Schatten spenden? Auch ist es nicht unwichtig, ob man den Sichtschutz auf dem Balkon oder auf der Terrasse pflanzen will, denn nicht jeder Strauch ist hierfür geeignet. Sind diese Fragen beantwortet, fällt es leichter, die passenden Gewächse auszuwählen. Welche sich für den jeweiligen Einsatzzweck eignen und warum es sich lohnt, sich auch abseits der Klassiker umzusehen, erfahren Sie hier.

Packshot Devils Dream mit Etikett

Sommerlicher Sichtschutz: Pflanzen die in der Outdoor-Saison glänzen

Die Hainbuche wächst schnell und begeistert Frühling wie Sommer mit hellgrünen gerippten Blättern. Außerdem ist sie bei Wildbienen und anderen Insekten beliebt. Wenn Sie das Birkengewächs als Sichtschutz pflanzen möchten, müssen Sie jedoch bedenken, dass es nicht immergrün ist. Im Herbst verfärben sich die Blätter braun. Zwar bleibt ein Teil des trockenen Laubs an den Ästen hängen, die dadurch entstehende Optik ist aber Geschmackssache.

Zudem ist die Hainbuche im Winter deutlich weniger blickdicht. Wenn Sie die Pflanzen beispielsweise als Sichtschutz zum Nachbarn setzen möchten, ist das eher ungünstig. Die Nähe zum Nachbargrundstück ist übrigens ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl der passenden Sichtschutz Pflanzen.ist.

Devils Dream im Kübel als Stämmchen

Ärger mit dem Nachbarn verhindern: was man beim Sichtschutz pflanzen beachten sollte

Sträucher wie Hortensien beeindrucken mit ihrer sommerlichen Blütenfülle und immergrünem Blattwerk. Mit der Zeit könne sie zu beeindruckenden, dichten Hecken heranwachsen, doch kann genau das zu einem Problem werden, nämlich dann, wenn sie zum Nachbarn wuchern. Um zu das verhindern, müssen die Büsche in ausreichendem Abstand zum benachbarten Grundstück gesetzt werden. Dies nimmt jedoch viel Platz im eigenen Garten weg. Die Pflanzen als Sichtschutz auf der Terrasse im Kübel zu verwenden ist auch keine Option, da die großwachsenden Sorten viel Platz um die Wurzeln herum benötigen. Möchten Sie sie dagegen nur als Zierde nutzen, können Sie zu kleinwüchsigen Hortensien greifen.

Auch sommerblühender Flieder oder Efeu geben einen schönen Blick abschirmenden Schutz ab, allerdings vermehren sich diese Sichtschutz Pflanzen stark und kaum kontrollierbar, was schon mehr als eine Nachbarschaftsstreitigkeit verursacht hat.

Packshot Devils Dream Stämmchen

Einen immergrünen Sichtschutz pflanzen: Warum Klassiker nicht immer eine gute Wahl sind

Unter den dauerhaft grünen und blickdichten Gewächsen dominiert in deutschen Gärten der Kirschlorbeer. Er wächst zügig dicht und ist pflegeleicht. Allerdings ist er optisch recht langweilig. Selbst Insekten und Vögel können sich nicht für ihn begeistern, denn Nektar und Beeren sind für die hiesige Tierwelt kaum interessant. Außerdem sind alle Teile des Kirschlorbeers giftig, weshalb er auch für Kinder und Haustiere zum Problem werden kann.

Ebenfalls giftig sind die Blätter und Früchte des Ligusters, der auch zu den beliebten Sichtschutz Pflanzen gehört. Eine gute Wahl für Vögel, Hummel und Co. ist die heimische Eibe, allerdings ist sie gleichermaßen in fast allen Teilen giftig. Bereits geringe Mengen der Samen können zu Herzversagen führen.

Devils Dream als Hecke im Garten

Alleskönner: Mit welchen Sichtschutz Pflanzen Sie auf nichts verzichten müssen

Wie sich zeigt, ist es nicht so einfach etwas Passendes finden. Zumindest nicht, wenn man alles möchte: Sichtschutz Pflanzen, die winterhart, schnellwachsend, familientauglich und insektenfreundlich ist. Zum Glück gibt es Photinia Devil’s Dream! Die Glanzmispel ist immergrün und bietet von Mai bis Juni ein feurigrotes Blätterfeuerwerk, das Farbkleckse in den Garten zaubert. Danach verwandeln sich die Blätter in ein glänzendes Grün, im Herbst freuen sich Vögel über die roten Beeren. Mit Photinia Devil’s Dream können Sie auch einen Sichtschutz auf der Terrasse pflanzen und aufgrund ihrer Dichte gibt die Glanzmispel einen ebenso guten Windschutz für Pflanzen anderer Art ab.

Devils Dream Hecke